Die Geschichte hinter dem Jungpferdetagebuch, Teil Acht: Die ersten Monate nach der Veröffentlichung
Jungpferdetagebuch · 31. Oktober 2025
Jetzt ist die Veröffentlichung von Helgis Jungpferdetagebuch schon eine ganze Weile her. Ein Rückblick auf die ersten Monate danach: Marketing, ein Zeitungsartikel, Reviews und mehr.

Helgi der Fürsorgliche
Helgis tägliches Leben · 24. Oktober 2025
Sehen Pferde "ihre" Menschen als zweibeiniges Herdenmitglied? Als ich vor einem Jahr in Helgis Beisein stürzte und mir einen komplizierten Armbruch zuzog, hat Helgi sich rührend um mich gekümmert. Ich kam zu dem Schluss dass zumindest er mich zu seiner Herde zählt.

Spielen mit Pferden: Apportieren
Übungen · 18. Oktober 2025
Zirkustricks mit meinen Pferden: Nachdem Morgunn mir demonstriert hatte, dass ich ihn bitten konnte mir seinen Futtereimer zu reichen, hat sein Nachfolger Tandri gelernt, den Eimer ein paar Meter zu tragen und mir zu übergeben. Hier ist eine kleine Anleitung, deinem Pferd das Apportieren beizubringen

Der Ausbrecher
Andere Vierbeiner · 10. Oktober 2025
Da steht der Ausreißer und guckt mich unschuldig an... Skarpur hat sich an der Sehne verletzt und muss eigentlich strenge Ruhe halten. Er hat aber eigene Ideen und macht sich selbstständig. Eine Geschichte über die Freuden und Leiden einer Islandpferde-Besitzerin

Mein Pferd soll mein Partner sein: Mein Junior-Partner
Helgis tägliches Leben · 28. Juni 2024
Zu Beginn meiner "Karriere" als Islandpferde-Besitzerin war ich der festen Überzeugung, dass ein Pferd jederzeit bedingungslos gehorsam sein muss. Im Laufe der letzen 20 Jahre haben mich meine Pferde eines besseren belehrt. Inzwischen möchte ich, dass mein Pferd mein Partner ist: Ein Junior-Partner, der durchaus ein Mitspracherecht hat, meine Entscheidung aber akzeptiert.

Sörli, mein erstes Pferd: Wie gut, dass man aus Fehlern lernen kann
Andere Vierbeiner · 07. Juni 2024
Als ich mich mit dem Isländer Sörli das erste Mal auf das Abenteuer "eigenes Pferd" einließ, konnte ich noch nicht ahnen, wie viele Schwierigkeiten ich mit dem jungen, ängstlichen und aufsässigen Pferd bekommen würde. Ich lernte schnell, dass ich mit dem üblichen Rat "Setz dich durch!" bei Sörli nicht wirklich weiter kam. Was im Endeffekt half, war viel Geduld und die Bereitschaft, unkonventionelle Wege zu gehen: Sörli brauchte Wahlmöglichkeiten, um zur Mitarbeit bereit zu sein.

Die Geschichte hinter dem Jungpferdetagebuch, Teil Sieben: Die Veröffentlichung
Jungpferdetagebuch · 24. Mai 2024
Die Probeexemplare von Helgis Jungpferdetagebuch kommen bei mir an, und ein paar Tage später erscheint das Buch offiziell beim Müller Rüschlikon Verlag. Jetzt geht es daran, es zu bewerben: Wie kann ich bekannt machen, dass ich ein Buch über die Ausbildung meines Islandpferds geschrieben habe, mit Tipps der mehrfachen Weltmeisterin Johanna Tryggvason? Und dabei hoffentlich nicht alle meine Freunde vergraulen, indem ich sie mit Spam überschütte ...

Die Geschichte hinter dem Jungpferdetagebuch, Teil Sechs: Making-of
Jungpferdetagebuch · 26. April 2024
Bis so ein Buch in den Druck gehen kann, muss einiges vorbereitet werden. Ich hatte bei Helgis Jungpferdetagebuch das Glück, dass der Müller Rüschlikon Verlag mich Schritt für Schritt an dem Prozess teilhaben und Input geben ließ. Hier ist der Werdegang des Buchs von der Einreichung beim Verlag bis zum Gang zur Druckerei.

Die Geschichte hinter dem Jungpferdetagebuch, Teil Fünf: Nach dem Anruf der Editorin
Jungpferdetagebuch · 12. April 2024
Ein Traum wird tatsächlich wahr: Die Editorin eines renomierten Verlagshauses will mein Buch veröffentlichen. Juchu! Jetzt ist alles gut ... Oder doch nicht? Eine Geschichte von unerwarteten Problemen und Lösungen.

Die Geschichte hinter dem Jungpferdetagebuch, Teil Vier: (K)einen Verlag finden
Jungpferdetagebuch · 29. März 2024
Die Suche nach einem Verlag für Helgis Jungpferdetagebuch gestaltet sich schwierig. Die Sicht einer Freizeitreiterin auf die Ausbildung eines jungen Islandpferdes ist ja auch ein sehr spezielles Thema. Da kommen schnell Zweifel auf, ob das wohl klappen wird. Hier ist die Geschichte der Verlagssuche.

Mehr anzeigen